BAUZEICHNER: PRÄZISION, KREATIVITÄT UND KOMMUNIKATION

Bauzeichner

Für die Arbeit als Bauzeichner ist Gewissenhaftigkeit eine Grundvoraussetzung – die Darstellung des Gebäudes, einzelner Teile der
Konstruktion und des Baugrundstücks muss exakt sein. Auch wenn sich der Großteil der Arbeit im digitalen Raum abspielt – du musst deine Baustelle sehr genau kennen. Welches Material wird wie verarbeitet? Wo kommt es zum Einsatz und in welcher Menge wird es benötigt? Deine Pläne enthalten präzise Angaben über Raummaße, Elektro- und Wasserleitungen, Anschlüsse und alle im Gebäude notwendigen Anlagen. Du brauchst Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeit. Für den Schwerpunkt deiner Arbeit (Hochbau, Ingenieurbau, Tiefbau) entscheidest du dich im Laufe der Ausbildung.


VORAUSSETZUNGEN

SCHULABSCHLUSS: Mittlere Reife

Schnelle Auffassungsgabe
Gewissenhaftigkeit

Räumliches Vorstellungsvermögen
Freude am Umgang mit dem PC


Einzelheiten zur ausbildung

Deine Ausbildung erfolgt über Angermüller Bau/Untersiemau

Berufsschule (Ingenieurbau):

1. + 2. Ausbildungsjahr: Kulmbach
3. Ausbildungsjahr: Weiden/Oberpfalz

Berufsschule (Hochbaubau):
1. - 3. Ausbildungsjahr: Kulmbach  

 

AUSBILDUNGSZEIT 3 Jahre

ARBEITSZEIT 40-Stunden-Woche

PROBEZEIT 4 Monate

URLAUB 30 Tage


Für 2023 ISt der Ausbildungplatz bereits vergeben

Eine Bewerbung zum 01.09.2024 ist möglich