INFORMATIKKAUFMANN: SCHNITTSTELLE, ZWISCHEN KAUFMÄNNISCHER- UND IT-ABTEILUNG

Die Aufgabe von Informatikkaufleuten ist es, die Bedürfnisse des Unternehmens mit den Möglichkeiten der Datenverarbeitung (DV) abzustimmen. Für die Erfüllung dieser Aufgaben brauchen sie umfassendes kaufmännisches Wissen. Sie lernen in der Ausbildung Waren-, Material- und Informationsfluss im Betrieb kennen. Erst nach Durchlaufen der kaufmännischen Ausbildung kennt der Auszubildende die Mitarbeiterstruktur, Kunden und Lieferanten des Betriebes. In dieser Zeit lernt er auch alle Geschäftsabläufe eines Unternehmens kennen. Dies macht ca. 70% der Ausbildung und der späteren Tätigkeit aus. Erst danach wird die Ausbildung in der IT-Abteilung durchgeführt. Informatikkaufleute bilden die Schnittstelle zwischen der kaufmännischen- und der IT-Abteilung.


VORAUSSETZUNGEN

SCHULABSCHLUSS: Mittlere Reife

Schnelle Auffassungsgabe
Gewissenhaftigkeit
Freude am Umgang mit dem PC


Einzelheiten zur ausbildung

Deine Ausbildung erfolgt über Angermüller Bau/Untersiemau

Berufsschule: Bayreuth

 

AUSBILDUNGSZEIT 3 Jahre

ARBEITSZEIT 40-Stunden-Woche

PROBEZEIT 4 Monate

URLAUB 30 Tage


VERGÜTUNG Tarifgebiet West ab 01.04.2022

1. Lehrjahr:     915 € mtl. 
2. Lehrjahr:     1.108 € mtl. 
3. Lehrjahr:     1.384 € mtl.