VieLfältige Augaben

Zu den Aufgaben eines Baugeräteführers zählen:
Bauarbeiten vorbereiten (Arbeit anhand von Zeichnungen planen, Baustellen einrichten und sichern, Arbeits- und Schutzgerüste aufbauen)
Baugeräte im Hoch-, Straßen- und Tiefbau bedienen und umrüsten, sowie warten und instand setzen
Das Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
Außerdem lernst Du Verbrennungsmotoren zu warten und Baugruben herzustellen und zu kontrollieren.
DAs bringst du mit
Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Guter Hauptschulabschluss
Körperliche Fitness und schwindelfrei
Handwerkliches Geschick
Geistige Beweglichkeit
EINZELHEITEN ZUR AUSBILDUNG
Berufsschule: Meiningen / Thüringen
Überbetriebliche Ausbildung: Wallendorf
AUSBILDUNGSZEIT 3 Jahre
ARBEITSZEIT 40-Stunden-Woche
PROBEZEIT 4 Monate
URLAUB 30 Tage
VERGÜTUNG TARIFGEBIET WEST - AB 01.05.2024
1. Lehrjahr: 1080 € mtl.
2. Lehrjahr: 1.300 € mtl.
3. Lehrjahr: 1.550 € mtl.
Bei guten bis sehr guten Leistungen zahlen wir bis zu 300,-€ über Tarif!